Energietechnik

Energietechnik – was ist das?

Energietechnik ist eine Teildisziplin der Ingenieurwissenschaften, die sich mit der Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Energie befasst. Sie beinhaltet die Entwicklung und den Betrieb technischer Anlagen, die Energie auf effiziente Weise produzieren, speichern und verteilen können. Die Energietechnik hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, vor allem durch den stetig steigenden Bedarf an …

Energietechnik – was ist das? Weiterlesen »

Windräder

1. Definition von Windrädern Windräder, auch als Windenergieanlagen bezeichnet, sind Maschinen, die Windenergie in elektrische Energie umwandeln. Die ersten Windräder wurden im 19. Jahrhundert in Europa und den USA gebaut. Heutzutage gibt es weltweit mehr als 300.000 Windräder. Die meisten Windräder bestehen aus drei Teilen: dem Turm, der Rotorblätter und dem Generator. Der Turm trägt …

Windräder Weiterlesen »

Welcher Ertrag lässt sich mit einer Photovoltaik Anlage erzielen?

Beim Betrieb einer Photovoltaik Anlage wird die von der Sonne erzeugte Energie in elektrischen Strom umgewandelt. Die dabei entstehenden Kosten und der Ertrag hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel ist der Ertrag einer Photovoltaik Anlage direkt proportional zur Größe des installierten Solarmoduls. Der Einbauort und die Ausrichtung spielen auch eine Rolle. Außerdem sind auch …

Welcher Ertrag lässt sich mit einer Photovoltaik Anlage erzielen? Weiterlesen »